+86 15000725058
Das Bohren nach Öl wird von tief unter der Erde durch Ölbaggermaschinen an die Oberfläche gebracht. Diese Maschinen bohren dann tief unter die Erde, um in Felsen eingebettetes Öl zu fördern. Dafür ist spezielle Ausrüstung erforderlich, die in den rauen Bedingungen unter der Erdoberfläche arbeiten kann.
Es gibt viele sehr wichtige Werkzeuge, die uns helfen, Öl zu gewinnen. Das wichtigste davon ist das Bohrgerät. Diese große Maschine macht ein Loch im Boden, damit das Öl herausgeholt werden kann. Das Bohrgerät verfügt über eine Bohrspitze, die durch Gestein und Erde dringt, um zum Öl darunter vorzudringen.
Der Pumplevier ist eines ihrer charakteristischen Werkzeuge. Dieses Gerät hilft dabei, das Öl an die Oberfläche zu befördern, nachdem es aus dem Boden geholt wurde. Um das Öl vom Bohrloch in Speichertanks zu verbringen, wo es weiterverarbeitet und transportiert werden kann, ist der Pumplevier entscheidend.
Ölbohrmaschinen haben sich in den letzten Jahren technisch stark weiterentwickelt. Neue Bohrmethoden ermöglichen es nun, an Öl heranzukommen, das zuvor schwer zugänglich war. Diese innovativen Techniken und Maschinen machen es immer kostengünstiger und einfacher, an dieses Öl heranzukommen.
Ein wesentlicher Fortschritt ist etwas, das als direktionales Bohren bezeichnet wird. Diese Technik ermöglicht es den Bohrern, die Richtung der Bohrspitze während des Bohrvorgangs zu verfolgen und anzupassen. Dadurch können sie Öl effektiver erreichen und benötigen weniger Bohrtürme an einem Standort.
Das Ölbohren ist ein komplexer Prozess, der viele Komponenten erfordert, um Öl effizient aus dem Boden zu extrahieren. Ein wichtiges Element dabei ist der Bohrstrang. Dies ist eine Reihe miteinander verbundener Rohre, die dazu dienen, die Bohrspitze und das Bohrfluid in den Brunnen zu befördern.
Die Maschinen kommen in verschiedenen Arten zum Einsatz, um Öl zu gewinnen; jede von ihnen hat ihre eigene Funktion. Eine weitere wertvolle Maschine ist der Schlamm pump, der das Bohrfluid durch den Bohrstrang pumpt. Dieses Fluid kühlt die Bohrspitze und sorgt dafür, dass Gesteinsbröckchen an die Oberfläche befördert werden.